Hotel Harzburger Hof

Lost Places

Hotel Harzburger Hof, Bad Harzburg

Das einstige Prachthotel wurde im Jahr 1874 erbaut.

Es war ein sehr beliebtes Ausflugsziel für gut betuchte Menschen.

Das Gebäude hatte ca. 270 Zimmer, ein Restaurant, eine Brasserie, ein Schwimmbad, eine Stube, eine Sauna,

ein Solarium, eine Kegelbahn, ein Fitnesscenter und ein staatliches Casino.

Dies zog viel Prominenz und Adel an.

Der Harzburger Hof gehörte zu den Topadressen und wurde stetig erweitert und modernisiert.

Als das Hotel dann mehr und mehr in die Jahre kam, blieben die prominenten Gäste aus und des Hotel wurde mehr und mehr Ziel von Wandertouristen.

Anfang der 90er sollte das Hotel durch Gründung einer Seniorenresidenz wiederbelebt werden.

Jedoch konnten diese den Fortbestand nicht sichern.

Als dann noch das Casino den Pachtvertrag kündigte besiegelte dies das Schicksal des Harzburger Hofes.

Aufgrund der maroden Bausubstanz gelang mehrmals Wasser durch das Dach direkt in den Spielsaal.

Die Spielbank konnte daraufhin den Betrieb mehrmals nicht aufnehmen und blieb oft geschlossen.

So wurde der Harzburger Hof 2003 zwansversteigert. Erst 2010 fand sich jedoch ein Investor aus Norddeutschland.

Der Kaufpreis betrug 400.000 Euro. Einstig wurde das Gebäude mit 7,6 Mio. Euro bewertet.

Angesichts einer eingetragenen Grundschuld von ca. 5 Mio. Euro musste der neue Investor eine Menge Geld mitbringen.

Er zahlte wohl zunächst nur 50.000 Euro an.

Bis zum Jahre 2013 stand alles Still, das Hotel galt als unbeschädigt. Dann wurde das Hotel von Vandalen heimgesucht.

Alles wurde zerschlagen und zertrümmert. Türen, Fenster, Spiegel, Fernseher, Waschbeacken, Möbel nichts blieb verschont.

Danach kamen Plünderer, welche Kronleuchter, Armaturen ja sogar ganze Wasserleitungen aus den Wänden rissen.

In Wände, Türen, Fußböden wurden sinnlos Löcher geschlagen.

Tapeten wurden von den Wänden gerissen, Teppiche aufgeschlitzt. Ein Teilbereich des Gebäudes stürzte darauf hin sogar ein.

Die Edelstahlküche wurde komplett entwendet.

Im September 2013 wurde ein Zimmer des Hauses in Brand gesteckt. Durch schnelles Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Großbrand jedoch verhindert werden.

Kurz darauf stürzte das Dach des ehemaligen Spielcasinos in sich zusammen.

Am Abend des 21.5,2014 kam dann in Form eines Brandes das engültige Aus für das Gebäude.

Mehr als 600 Feuerwehrmänner kämpften mehr als 2 Tage gegen die Flammen an.

Als Brandursache wurde Brandstiftung angegeben, da das Gebäude von der elektrischen Versorgung, so auch von der Gasleitung bereits abgetrennt war.

Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, aufgrund der Größe des Gebäudes.

Zum Einsatz kam auch eine Flugdrohne der Feuerwehr. Videos zum Einsatz verlinke ich unten.

COPYRIGHT 2016 © | Dennis Hame