Haus Eichengrund

Lost Places

Haus Eichengrund

Das Anwesen liegt direkt im Dreieck zwischen der A7 und der A352.

Über die genauen Umstände des Leerstandes ist wenig bekannt.

Das Haus wurde in den 80er Jahren Hals über Kopf einfach sich selbst überlassen.

Die komplette Einrichtung, auch Elektrogeräte, persönliche Unterlagen, Bilder und so weiter wurden einfach zurückgelassen.

Nach langer Fahrzeit in den dunklen Wald hinein, muss das Auto stehen gelassen werden.

Weiter geht es auf einem engen Trampelpfad bis zu dem schaurigen Gebäude, welches sich auch gut in einem klassischen Horrorfilm machen würde.

Die Eingangstür und die Fenster sind weit geöffnet. Drinnen herrscht ein unglaubliches Chaos.

An sämtlichen Wänden prangen unzählige Zeitungsausschnitte, Bilder und persönliche Briefe.

Die Bewohner haben offenbar alles was sie beschäftigt hat einfach an die Wand gepinnt.

Kurios sind beispielsweise Katalogausschnitte zum Thema neue Waschmaschine, welche in unmittelbarer Nähe zum einstigen Standort

der vorhandenen, offenbar defekten, Waschmaschine platziert wurden.

Die Elektrogeräte selbst tragen längst vergangene Markennamen, waren aber damals sehr hochwertig.

Auch die Einrichtung selbst ist dem gehobenen Stil der 70er entsprechend sehr hochwertig.

Leider wurden die Möbel und das Haus selbst in den vergangenen Jahren durch Vandalismus stark beschädigt.

Viele Kleinutensilien, welche noch auf älteren Lost Place Fotos vorhanden sind, wurden gestohlen.

Das Gebäude ist auch unterkellert.

Man kommt jedoch nicht hinein, da dieser bis unter die Decke mit alten Zeitungen, Unterlagen, Büchern, etc. gefüllt ist.

Den offen herumliegenden Unterlagen nach zu urteilen, hat der Hausherr es sich zur Aufgabe gemacht unzählige Gerichtsprozesse zu führen.

Dies vorzugsweise mit der eigenen Familie und Nachbarn.

Warum er offenbar aus heiterem Himmel das Anwesen sich selbst überlassen hat und wo er sich nun aufhält ist vollkommen unbekannt.

COPYRIGHT 2016 © | Dennis Hame